Startseite
NRW- Pflicht !
Info
Feuer. Und nun ?
Gasmelder
CO - Gas
Notruf
Produkte
Auswahlansicht
Grundlagen
Beratung
Zertifikate
Impressum
Datenschutz
     
 


Kurzfassung, Verhalten im Brandfall.

 
Merke: Nie lange im Brandrauch aufhalten !! Schon verhältnismäßig geringe Mengen Qualm können gesundheitliche Schäden hervorrufen !! 3 Atemzüge in dichtem Rauch führt zur Bewusstlosigkeit. Danach ist das Zeitfenster für ihre Rettung sehr klein !!


1.  

Sie werden in einem Raum von starkem Rauch überrascht: Rauch baut sich immer von oben nach unten auf ! Oftmals ist die Luft am Boden noch atembar ! Legen sie sich auf den Boden, verlassen sie notfalls kriechend den Raum.

Niemals in dichten Rauch hineinlaufen !! Ist der Treppenraum stark verqualmt,  ist der Fluchtweg verlegt !!                         

Möglichst rauchfreien Raum, mit Fenster zur Straße aufsuchen. Dabei alle möglichen Türen zwischen diesem Raum und dem Brandherd schliessen !!  Am Fenster bemerkbar machen !!

Immer Notruf 112 !!  Das Leitstellenpersonal stellt Ihnen Fragen. Beantworten Sie diese ruhig und nach Ihrem Kenntnisstand schnellst möglich. Die Fragen sind wichtig, damit die richtige Art Hilfe geschickt werden kann !!!


2.

Wichtig !
Immer, alle möglichen Türen zum Brandherd schließen !! Wenn Sie die Wohnung / das Haus verlassen müssen / können, immer den Wohnungs- / Hausschlüssel mitnehmen und auch diese Türen zu !! Geben Sie der eintreffenden Feuerwehr möglichst Auskunft, wo der Brandherd ist.

Wichtig: Bei Küchenbränden, brennende Öle oder Fette niemals versuchen, mit Wasser zu löschen !! Achtung, Fettexplosion, erhöhte Verletzungsgefahr und Brandausbreitung !!

Wenn vorhanden, im Brandfall, beim Verlassen des Hauses, niemals einen Aufzug
benutzen !!


3.

Immer die Nachbarn warnen und zum Verlassen des Hauses auffordern. Auch für diesen Personenkreis, immer daran denken, Wohnungs-/ Hausschlüssel mitnehmen und schnellstens geordnet das Haus verlassen ! Wichtig auch hier, Wohnungstüren zu !

Achtung, nicht erst groß nach Wertsachen suchen. Möglichst schnell witterungsbedingte Kleidung an bezw. greifen und zügig raus !!

4.

Das hilft den Einsatzkräften und kann Leben retten:

Alle Hausbewohner, die zum Brandzeitpunkt im Hause waren, sammeln sich in der Nähe des Objektes und melden sich unbedingt bei der Polizei oder der Feuerwehr !!

Geben Sie bekannt, wenn Hausbewohner vermisst werden. Das kann unter Umständen entscheidend zu deren Rettung sein !

 

Sicherheitsanmerkungen:

1. Versuchen Sie in jedem Fall, Ruhe zu bewahren und handeln Sie überlegt !!

2. Viele Hauseigentümer verlangen, dass Abends Hauseingangstüren abgeschlossen werden sollen.  Unterlassen Sie das tunlichst !! Die Hauseingangstüre ist der Fluchtweg
Nr. 1, ist diese verschlossen, ist der Fluchtweg ohne Schlüssel verlegt !! Außerdem gibt es andere Notfälle, besonders wenn ältere Menschen im Hause wohnen. Da kann eine verschlossene Haustüre über Leben oder Tod entscheiden, wenn dem Rettungsdienst durch die verschlossene Tür der Zugang erschwert wird. Verlangt der Eigentümer das Abschließen der Hauseingangstüre mittels Aushang im Treppenraum, sprechen Sie mit ihm. Im Interesse der Sicherheit aller Hausbewohner, unterlassen Sie das Abschließen der Hauseingangstüre !! Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Feuer im Haus ausbricht, ist gegenüber eines Einbruches drei Mal höher. Außerdem kommen Einbrecher in den seltensten Fällen durch die Hauseingangstüre.                     

3. Wenn Sie Rauch eingeatmet haben, lassen sie sich in jedem Fall ärztlich untersuchen !! Anzeichen für eine Rauchgasvergiftung sind Schwärzungen  um oder / und im Mund-  Nasenbereich ! Selbst wenn Sie sich im Moment normal fühlen, können noch nach Stunden Schädigungen auftreten, die im Extremfall auch zum Tod führen !!
Wie gesagt, lieber einmal mehr Blut abgegeben, als ein ganzes Leben lang Tod !!

 

 
     
Top